Archive for Juli, 2009

Juli-20-2009

20. Juli 2009 – Zukauf von Militär Equipment

Es ist schon interessant wie sich ein Hobby entwickeln kann. Vor 2 Jahren hätte ich nicht gedacht, das ich einen Pinzgauer je mein Eigen nennen kann, nun habe ich drei davon. Nach einiger Zeit, inspiriert durch einige Klubkollegen und das besuchen mit und über dem GGWC begann auch die Sammelleidenschaft für altes militärisches Gerät. Kommt wohl auch daher, das ich nie beim Heer war (wie so manche meiner Freunde denken!) 😉

Zur Zeit neu dazu gekommen ist z.b, Feldhosen, Feldbluse, Hemden, Ein-Mann Zelt, Besteck usw.   original vom ÖBH privat im Ebay ersteigert bzw. in Shop`s gekauft . Hier zu sehen ist  der Feldrucksack „die Wolke“ (mit dabei  kleiner Rucksack, Tragegurte, Koppelgürtel) – sozusagen eben die Grundausrüstung:

2009-07-20-feldrucksack-wolke-1

Dann zur Kommunikation weitere Feldtelefone: Der Wählscheibenaufsatz war sogar noch im original Papier eingewickelt und nagelneu – einfach unglaublich!

2009-07-20-feldtelefon-1 2009-07-20-feldtelefon-21

Da es ja nicht ohne Kabel funktioniert wäre eine Tragegerüst ja nicht schlecht:

2009-07-20-kabelaufrollgerat-1

Da aber die Zeiten ja nicht stehen geblieben sind, haben wir uns einen ehemaligen NATO-COMPUTER – geeignet für einen Pinzgauer 710K – zugelegt: Dieses Bauteil ist einfach unglaublich. Da sieht man es wieder mal – TECHNIK kann begeistern. Funktioniert mit Batterie, 24 und oder 230 Volt! Kabel für den Anschluß im Fahrzeug sind dabei. Alleine die Transportbox ist ein echtes Highlight (ges. ca. 40kg. schwer:

2009-07-20-natocomputer_1 2009-07-20-natocomputer_2 2009-07-20-natocomputer_3
2009-07-20-natocomputer_41 2009-07-20-natocomputer_5  

Aber sollte die Verbindung doch einmal nicht funktionieren, dann könnte man doch zumindest wenn eine Sichtverbindung besteht mit diesem Gerät – einem Scheerenfernrohr –  einiges Erreichen.

2009-07-20-scheerenfernrohr-1 2009-07-20-scheerenfernrohr-2 2009-07-20-scheerenfernrohr-3
2009-07-20-scheerenfernrohr-4 2009-07-20-scheerenfernrohr-5  

Das beste aber an all diesen militärischen Equipment ist jedoch das alles bestens funktioniert, die Telefone läuten, der Computer – rechnet und die Optik des Scheerenfernrohres ist gestochen scharf. Alles einmal im Dienste des Friedens – dient es nun um bei Oldtimerveranstaltungen um einen Einblick in alte Technik zu bekommen.

Sollte jemand interessante alte Militärtechnik in seinem Besitz haben  und nicht mehr brauchen, bitte ich euch mir eine E-Mail zu senden.

Also bis bald im Gelände oder beim Clubabend!

cu Tom

Posted under Alle Beiträge, Fahrzeuge - Pinzgauer, Technik - Teile, Zubehör
Juli-3-2009

26. Juni 2009 – Transport Auftrag

Es war einmal ein Clubabend, da hörte man auf einmal „ICH BRAUCHE EINEN PINZGAUER“ – Spontan kam die kurze Antwort: „WER NICHT!“ Es handelte sich dabei um eine interne Anfrage im GGWC, ob Fahrer bereit wären Leute von „A“ nach „B“ zu transportieren.  Nach einer Woche und einem weiterem Clubabend hörte man “ um 18.30 UPC-ARENA!“.

Am 26. Juni 2009 18.30 standen dann einige Pinzgauer (darunter auch mein Fahrzeug) und ein Puch G zum Transport bereit. Keiner wußte was, wer, wohin! Sollte wohl ein Ratespiel sein. 😉

2009-06-26-ggwc-green-panther-1 2009-06-26-ggwc-green-panther-2 2009-06-26-ggwc-green-panther-3

Kommt ein  Mann auf uns Fahrer zu und sagte: Wir transportieren die Leute von hier nach da.  Nachdem die 500-600 Leute überstellt worden sind, kommen 2 Fahrzeuge zurück und warten hier, der Rest der Fahrzeuge steht bei der Veranstaltung (dort gab es theoretisch was zu essen und trinken!) . Am Abfahrtspunkt war nichts! – Kein Kaffee, Kein Essen aber dafür reichlich Regen.

2009-06-26-ggwc-green-panther-4

Auf meine Frage hin, wer wohl die zwei Idioten wohl seien, die beim Abfahrtspunkt stehen und warten, sahen mich auf einmal zwei Große Augen an! hehe

Die Leute kamen, sahen, und zumindest die Frauen weinten, denn diese waren in Abendkleidern mit Stöckelschuhen bekleidet und dachten sicher das gleiche wie wir: „MEIN GOTT – WAS SOLL DENN DAS!!!“ – hier wären eher schwarze lange Limousinen angesagt gewesen.

2009-06-26-ggwc-green-panther-5 2009-06-26-ggwc-green-panther-6 2009-06-26-ggwc-green-panther-7

Aber auch wenn das so war, hatte zumindest meine Wenigkeit viel Spaß, denn ich habe noch nie so viele Leute transportiert. Der Transport funktionierte absolut top! – Ein Pinzgauer nach dem anderen wurde „beladen“ und später wieder „entladen“ und es begann von vorne. Würd ich mit ein bischen mehr Informationen mit meinem Club-Kollegen wieder tun (glaube ich zumindest!).

Ich denke nicht, das um 24.00 Uhr noch jemand von uns dort war, nachdem wir bis 22.00 nicht einmal einen KAFFFFFEEEEE bekamen.

Zum Schluss noch ein persönliches Highlight:  Wir sollten uns dieses Katastrophale ABZIEBILD auf unsere Pingzgauer kleben. Ich lehnte das verständlicher weise ab, und habe im CLUB gleich ein paar neue Freunde gewonnen. Für die jenigen die das nicht verstanden haben – hier der Grund:

der Pinzgauer (zumindest meiner!) – war ein Militärfahrzeug und ein WAFFENTRÄGER für eine FLAK und somit ein historisches Kraftfahrzeug und kein ABZIEBILDTRÄGER!!!!!!

2009-06-26-ggwc-green-panther-9

bis zum nächsten Transport – lg. Tom

Posted under Alle Beiträge, Events / Club / Sonstiges, Fahrzeuge - Pinzgauer